1. Gesunde Erwachsene: Die meisten gesunden Erwachsenen können in Maßen Tee trinken und von seinen gesundheitlichen Vorteilen profitieren.
2. Menschen, die Erfrischung brauchen: Koffein und L-Theanin im Tee können helfen, den Geist zu erfrischen und sind für Menschen geeignet, die sich konzentrieren müssen.
3. Menschen, die abnehmen möchten: Tee kann den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung unterstützen, was für Menschen geeignet ist, die abnehmen möchten.
4. Menschen, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen möchten: Die antioxidativen Inhaltsstoffe im Tee können dazu beitragen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Endloser Nachgeschmack
Es ist kein Tee, sondern ein Hauch von Frische. Das Aroma ist außergewöhnlich.
Außergewöhnlicher Tee. Jeden Morgen eine Überraschung.
茶友好! Cha You Hao!
Mein Name ist Wei Lee – Sie können mich aber gerne Herr Lee oder einfach Lee nennen. Ich bin in Peking geboren und aufgewachsen, umgeben vom Reichtum des 5.000-jährigen chinesischen Kulturerbes. Von all seinen Traditionen hat mich die Kunst des Teetrinkens schon immer am meisten berührt. Es ist mehr als ein Getränk – es ist ein lebendiger Ausdruck von Geduld, Harmonie und Schönheit. Ich bin stolz, dieses Erbe mit Lee's Cha weiterzuführen.
Bei Lee's Cha ist unsere Mission einfach: die Eleganz chinesischen Tees mit der Welt zu teilen. Mit einer Gruppe enger Freunde und gleichgesinnter Teeliebhaber sind wir durch China gereist und haben Dutzende unberührter Teeanbaugebiete erkundet. Wir haben Hunderte von Teesorten probiert und sorgfältig nur die besten ausgewählt, um Ihnen ein authentisches, hochwertiges Erlebnis zu bieten.
Egal, ob Sie schon lange Tee trinken oder gerade erst Ihre Teereise beginnen, wir laden Sie ein, uns auf dieser Reise zu begleiten. Entdecken Sie Tasse für Tasse den Charme von Eastern Leaves und spüren Sie die globalen Schwingungen.

Premium-Geschmack
Eine Tasse guten Tees ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Wohltat für die Seele. Die sorgfältig ausgewählten Teeblätter stammen aus alten und reinen Teegärten Chinas. Jedes Blatt trägt die Essenz der Natur und den Einfallsreichtum der Handwerker in sich.
Eine Teeduftreise im Frühling

Verbessern Sie Ihre Sehkraft
Morbi in risus in nisi eleifend convallis Etiam pretium varius quam

Gewichtsverlust
Pellentesque euismod vestibulum sollicitudin. Nunc consequat.

Herzgesundheit
Sed einen Suscipit-Lacus. Du bist ein blandit nequement maecenas fermentum.

Macht dich glücklich
Cras sagittis sapien tellus, lacinia nunc suscipit vitae.Integer egetlectus.
Referenzen
Als Besucher aus dem Westen empfand ich beim ersten Probieren chinesischen Tees eine beispiellose Ruhe. Der Duft des Tees erfüllte die Luft, und jeder Schluck war eine zarte Wohltat für die Geschmacksknospen. Der frische Geschmack und die leichte Süße gaben mir das Gefühl, in einem Teegarten zu sein und die Wärme der Sonne auf den zarten Blättern zu spüren. 😍
Beim Teetrinken mit den Einheimischen wurde mir die Tiefe der chinesischen Teekultur bewusst. Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Lebensart und ein soziales Miteinander. Durch die Teezeremonie erfuhr ich, dass hinter jeder Teesorte eine reiche Geschichte steckt. Als ich dem Teemeister beim anmutigen Aufbrühen zusah, spürte ich eine stille Kraft, und diese Erfahrung ließ mich Tee tiefer verstehen. 🤗
Ich habe schon Tee zum gleichen Preis von anderen Marken gekauft, aber dieser ist deutlich frischer und milder, mit gleichmäßig grünen Blättern, was beweist, dass es echter Frühlingstee ist. Werde ihn wieder kaufen!😊



Haben Sie eine Frage?
Hilfecenter
E-Mail: Sie können für weitere Informationen eine E-Mail an unseren Kundendienst senden.
Live-Kundenservice: Besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie die Live-Chat-Funktion, um mit einem Kundendienstmitarbeiter zu sprechen.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Wer sollte Tee trinken?
Wie sollte Tee aufbewahrt werden?
1. Versiegelte Lagerung: Verwenden Sie versiegelte Behälter wie Keramikgefäße oder Gläser, um das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit zu verhindern.
2. Lichtgeschützte Lagerung: Kühl und dunkel lagern und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
3. Lagerung bei niedrigen Temperaturen: Empfindliche Teesorten wie grünen Tee können Sie in den Kühlschrank oder Gefrierschrank legen, sie müssen jedoch verschlossen sein, um eine Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern.
4. Vorbeugung von Feuchtigkeit und Schimmel: Sorgen Sie für eine trockene und belüftete Lagerumgebung und überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Tees.
5. Sortierte Lagerung: Lagern Sie verschiedene Teesorten getrennt, um Geruchsbildung zu vermeiden.
6. Geruch vermeiden: Halten Sie Gewürze, Würzmittel und andere stark riechende Gegenstände fern und stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber und geruchsfrei ist.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Teetrinken zu beachten?
1. Trinken Sie in Maßen: 3–4 Tassen pro Tag sind angemessen, vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum.
2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Vermeiden Sie es, abends Tee zu trinken, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Am besten trinken Sie Tee eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit.
3. Achten Sie auf die Wassertemperatur und die Ziehzeit: 80–85 °C für grünen Tee, 95–100 °C für schwarzen Tee; 2–3 Minuten ziehen lassen.
4. Vermeiden Sie es, Tee auf leeren Magen zu trinken: Das Trinken von Tee auf leeren Magen kann den Magen reizen.
5. Nehmen Sie keinen Tee zusammen mit Medikamenten ein: Vermeiden Sie es, innerhalb von zwei Stunden vor und nach der Einnahme von Medikamenten Tee zu trinken.
6. Wählen Sie hochwertigen Tee: Kaufen Sie renommierte Marken und lagern Sie den Tee richtig.
Menschen, die nicht zum Teetrinken geeignet sind
1. Schwangere und stillende Frauen: Das Koffein im Tee kann die Entwicklung des Fötus oder Säuglings beeinträchtigen.
2. Patienten mit Schlaflosigkeit: Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und kann Schlaflosigkeit verursachen.
3. Patienten mit Magengeschwüren: Gerbsäure im Tee kann die Magenschleimhaut reizen und den Zustand verschlimmern.
4. Patienten mit Bluthochdruck: Das in manchen Tees enthaltene Koffein kann Bluthochdruck verursachen.